Das teuflische Absaugkonstrukt

Hereingetreten!

Ein paar von uns haben die Tür unseres neuen Raumes dekoriert, was meiner Meinung nach sehr gut gelungen ist. Komplett umgezogen sind wir leider noch nicht, allerdings haben wir heute große Fortschritte gemacht. Ein guter Teil der Netzwerkinfrastruktur ist bereits umgezogen und läuft wieder. Der Türstatus ist im Moment deaktiviert. Der Lasercutter ist aufgebaut. Genaue Informationen gibt es dann zusammen mit der Wiedereröffnung sobald wir fertig sind.

Bastelei des Tages ist unsere hochdekorative Installation eines Absaugrohres für den Lasercutter:

Wie bereits erwähnt ist das FabLab durch den Umzug momentan geschlossen. Du kannst entweder auf das FabLab Nürnberg ausweichen oder den ganzen Prozess mit deiner Hilfe beschleunigen. Wir sehen uns!

Umzug gestartet

Das FabLab ist jetzt bis etwa Anfang März wegen Umzug und Umbau geschlossen. Wie ihr auf dem Foto seht, haben wir schon einiges zusammengepackt und werden jetzt nach und nach in die neuen Räume umziehen. Bis es in den neuen Räumen wieder mit einem OpenLab losgehen kann, müssen wir noch Regale festschrauben, kleinere Stellen nachstreichen, Druckluftleitungen verlegen und vieles mehr.

In der Zwischenzeit könnt ihr ja auf das Nürnberger FabLab ausweichen oder euch schonmal Gedanken machen, was ihr dann alles tolles mit der neuen Fräse bauen wollt.

An diesem Dienstag, 12.2.2013 gibt es einen ersten Umzugs-Aktionstag, bei dem jeder gerne mithelfen darf.

Wir halten euch auf dem Laufenden, wie es mit dem Umzug vorangeht.

Der große Umzug

Es ist soweit. Die Bauarbeiten sind fast komplett abgeschlossen, wir haben die Wände fertig gestrichen und ein Teil der neuen Räume sind eingeräumt.

Diese Bilder sind direkt nach dem Streichen entstanden, mittlerweile haben wir schon Teile der Räume eingeräumt:

Da bei fast allen von uns jetzt die Klausurenzeit beginnt, ist unsere Zeit sehr begrenzt. Wir werden deswegen die StudentLabs vorerst mit Ende des Semesters einstellen. Wenn du uns unterstützen möchtest, schreib uns einfach eine E-Mail, dann kannst du auch gerne einen Termin übernehmen.

Der Plan ist es bis zum kommenden OpenLab komplett umgezogen zu sein. Demnach wird der nächste Termin in unseren neuen Räumen stattfinden. Falls du uns auch hierbei helfen möchtest, darfst du dich ebenfalls gerne melden.

Neues von der Fräse

So es geht weiter mit der Fräse. Heute haben wir angefangen aus einem Schaumstoffblock ein paar Teile zu fräsen.

Ausgefeilt ist das ganze noch nicht, wir hatten es heute auch, dass der Fräser einmal quer durch den Block gefahren ist.

Als ersten Test haben wir übrigens einen Bleistift in die Spindel gespannt und die Fräse auf einem Blatt Papier malen lassen: