FabLab während der Krisenzeit

Liebe Labbesucher*innen,
es tut uns leid euch mitteilen zu müssen das wir aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus entschlossen haben alle Self- und OpenLabs bis wahrscheinlich bis zum 19. April abzusagen. Wenn ihr ein sehr dringliches Projekt habt, könnt ihr uns gerne auf kontakt@fablab.fau.de schreiben und wir werden versuchen mit euch einen Einzeltermin zu finden.
Viele Grüße
Euer FAU FabLab

Dear Lab visitors,
We are sorry to inform you that due to the latest outbreak of the coronavirus, we decided to cancel all Self- and OpenLabs until probably the 19th of April. Nonetheless, you can mail us under kontakt@fablab.fau.de if you have an urgent project. We are sure that we will find a time where we could offer you an individual appointment.

Sincerly,
Your FAU FabLab

DIY-Vorlesung rund ums FabLab – jetzt anmelden!

Auch im kommenden Semester bietet die DIY-Vorlesung wieder einen Einstieg in das „Rapid Prototyping“ im FabLab, von der Mechanik über Elektronik bis hin zur Programmierung. In Kleingruppen wird dabei eine eigene Idee in einen Prototypen umgesetzt. Die Anmeldung zur Vorlesung läuft nur noch bis zum 13.04.2020. Weitere Informationen findest Du hier.

Werbeposter zur Veranstaltung DIY

Endspurt für die „Geschenke-Maker“

Am kommenden Sonntag ist bereits der dritte Advent und Weihnachten rückt mit immer größeren Schritten näher.

Fehlt dir noch das ein oder andere Geschenk oder hast du so überhaupt keine Idee für ein kreatives selbstgebautes Präsent?
Dann komm doch einfach zu einem unserer vielen Openlabs. Hier findest du viele tolle Ideen anderer „Bastler“. Wie wäre es denn z.B. mit einem 3D gedruckten Plätzchenausstecher?
Alle aktuellen Termine findest du unter: https://fablab.fau.de/termine/

Reger Andrang bei der Lange Nacht der Wissenschaften

Wie Ihr ja wisst, waren auch wir letzten Samstag bei der Langen Nacht der Wissenschaften mit einem Stand dabei, an der ein reger Andrang herrschte. Viele waren begeistert von unserer Silhouettenaktion, bei der ein Foto im Profil der jeweiligen Person gemacht wurde, um diese dann nach einer kurzen Bearbeitung im Lasercutter herauszuschneiden.

Auch einer unserer 3D-Drucker machte gerade bei den „Kleinen“ und „Großen“ viel Eindruck. Wir durften dabei viele Fragen beantworten und es war auch der ein oder andere dabei, der gerne zu einem unserer nächsten Openlabs vorbeikommen oder eventuell sogar Betreuer werden möchte.

Hier unsere nächsten Termine: https://fablab.fau.de/termine/

Möchtest du uns gerne Unterstützen? Dann hier entlang: https://fablab.fau.de/mitmachen/

Wir freuen uns auf dich!