Workshop SMD-Löten

Bevor sich der Prüfungsstress nähert, gibt es noch einen Termin des SMD-Lötworkshops. Wer bereits normal große Bauteile löten kann und neue Herausforderungen sucht, sollte sich rechtzeitig anmelden. Die Nachfrage ist groß – auf der Warteliste sind 42 Leute!

Nachtrag: Nach einem halben Tag sind alle Plätze ausgebucht.

Graviertes und beleuchtetes Bild

Beteiligte Benutzer: 
neverpanic

Beleuchtetes, in transparentes Acryl gelasertes Foto in schwarzem Acrylsockel
In transparentes Acryl gelasertes Foto mit Beleuchtung von unten, Sicht von oben

Kosten: 

20-25 €

Ein von hinten in Acryl gelasertes Portrait mit einem Sockel, der das Bild mit einem LED-Streifen von unten beleuchtet. Das Bild ist nicht im Sockel befestigt, kann also beliebig gegen andere Bilder im selben Format ausgetauscht werden. Sowohl Bild als auch Sockel sind aus Acryl mit dem Lasercutter gefertigt. Der Sockel besteht dazu aus mehreren Schichten von Acryl unterschiedlicher Dicke. Der LED-Streifen wird durch ein Netzteil über eine Buchse mit Strom versorgt. Als Standfüße dienen Schrauben, die zusammen mit den in der untersten Platte eingelassenen Muttern den Sockel zusammenhalten.

Bauanleitung

Das Originalbild habe ich mit Photoshop in Graustufen konvertiert und dabei möglichst versucht den Kontrast zu maximieren. Nach einigen Versuchen mit manuellem Dithering in Photoshop (das nichts gebracht hat), verschiedenen dpi-Einstellungen und Rastermustern habe ich das Bild mit den Standardeinstellungen für die Acryl-Dicke auf 500 dpi mit dem Rastermuster „Brighten“ invertiert gelasert. Da gravierte Stellen auf dem Acryl weiß werden und nicht-gravierte Stellen je nach Hintergrund eher dunkel erscheinen ergibt eine invertierte Vorlage ein deutlich besseres Ergebnis. Hätte man die Vorlage nicht invertiert, würde das Bild nicht natürlich wirken (weil z.B. die Zähne dunkel bleiben).

Inspiriert wurde das Bild von unserem FabLab-Türschild:

Die Grundplatte(n) und die Gravurvorlage sind unter der SHL lizenziert. Das Bild selbst wird von dieser Lizenz nicht abgedeckt, da ich selbst das Urheberrecht dafür nicht besitze.

image/x-coreldraw SymbolCorel-Draw-Vorlage für den Sockel

gravur-halter.cdr 1.32 MB
application/pdf SymbolPDF-Export der Sockel-Vorlage

gravur-halter.pdf 1.31 MB
image/x-coreldraw SymbolCorel-Draw-Vorlage für die Gravur

anna-gravur.cdr 4.56 MB
application/pdf SymbolPDF-Export der Gravur-Vorlage

anna-gravur.pdf 3.09 MB

Lizenziert unter: 

Solderpad Hardware License 0.51

Nutzungsstatistik

Vor Kurzem haben wir unsere Nutzungsstatistik aufbereitet. Diese Daten wollen wir dir natürlich nicht vorenthalten:

Während der Vorlesungszeit hatten wir regelmäßig dreimal pro Woche 2 Stunden StudentLab mit durchschnittlich 8 Besuchern. Das OpenLab fand im Schnitt im 14-Tage-Rhythmus statt. Von Januar bis April gab es 182 Besuche, wobei dabei einzelne Leute mehrfach gezählt wurden.

Die Daten der Einweisungslisten haben folgendes ergeben: Für die Elektro- und Mechanikwerkstatt wurden 76 Leute eingewiesen. Platinen fertigen können 15 Personen. Die Benutzung des 3D-Druckers wurde 14 Leuten gezeigt , beim Lasercutter sind es sogar 45.

Schließberechtigung haben 16 aus der Gruppe der „FabLab-Aktiven“ sowie 11 Leute von Robotics Erlangen.

Das ganze FabLab war im Durchschnitt 5 Stunden pro Woche offen, die Elektrowerkstatt dank der Robotics sogar noch öfter.

Schau doch einfach mal vorbei, wir freuen uns auf dich!

Workshop Löten für Anfänger

WürfelautomatAm Freitag, den 11.05. fand wieder ein Anfängerlötworkshop, mittlerweile zum dritten Mal, statt. In diesem Workshop werden kleine LED-Würfel gelötet. (siehe Bild auf der rechten Seite) Die Kursgebühr beträgt 9 Euro; natürlich ist da der Bausatz samt Batterien enthalten.

Insgesamt haben schon über 10 Personen am Workshop teilgenommen und wir haben durchweg positive Rückmeldung erhalten. Wenn du an diesem Kurs interessiert bist, kannst du dich in unsere Warteliste eintragen (Externe schreiben bitte eine E-Mail). Im Moment bestellen wir Bausätze nach und in den kommenden Wochen wird dann wieder ein Termin per Umfrage gefunden.