Samstag, 11. Juni 2016 – e-Day in der Stadtbibliothek mit Apps, Gaming, FabLab & Co

Am kommenden Samstag, 11.Juni 2016 findet der e-Day in der Stadtbiliothek Erlangen statt.

Dazu sind alle Besucher sehr herzlich eingeladen. Kommt recht zahlreich!

Mit dabei ist wieder unser FAU FabLab und bietet diesmal T-Shirts gestalten und bedrucken an.

 

Und es gibt noch viel mehr zu erleben, ein breit gefächertes Programm für Erwachsene und Kinder:

 

10-14 Uhr
Bibliotheksrallye mit iPads

 

Vorträge (Bürgersaal, Anmeldung unter 09131 86-2355):

10-11.30 Uhr
Brauche ich ein Tablet?

12-13.30 Uhr
Die wunderbare Welt der Apps

 

Wir freuen uns auf Euch, wünschen Euch viel Vergnügen und viele interessante Erfahrungen!

Als kleinen Vorgeschmack gibt es hier ein paar Bilder der vorherigen T-Shirt-Aktion:

Kartenhalter

Werkzeuge: 
Materialien: 

Beteiligte Benutzer: 
Walter_White

Kartenhalter
Kartenhalter

Kosten: 

1,70 €

Zeitaufwand: 

2 h

Aufgrund einer Nachfrage stelle ich hier meinen Kartenhalter zur Verfügung :). Hat ca. 35 Minuten gedauert mit der Einstellung: Fast

Bauanleitung

In Cura die Stützstrukturen einstellen, da der Drucker die Überstande die die Karte festhalten nicht in die „Luft“ drucken kann. Die Stützstrukturen können anschließend mit einer Feile herausgefeilt werden. Hierbei hat sich eine Nagelfeile bewehrt 🙂

application/vnd.ms-pki.stl Symbolcardholder.stl

cardholder.stl 683.46 KB

Lizenziert unter: 

CC BY 3.0 Deutschland

Werde Betreuer und komm zum nächsten Treffen am Montag, den 18.04 um 18:00 Uhr

Es ist mal wieder soweit: Ein neues Semester hat begonnen und wir suchen wieder Betreuer. Hast Du Interesse, ein OpenLab mit zu betreuen, viele nette Leute und eine Menge neues Wissen kennenzulernen und Teil einer tollen Gemeinschaft von Gleichgesinnten zu werden — kurz, Dich zu engagieren?
Dann komm‘ zum nächsten Treffen am Montag, den 18.04 um 18:00 Uhr!

Alles Weitere erfährst du unter: https://fablab.fau.de/mitmachen

 

DIY Projektvorstellungen

Vor einigen Wochen haben die Studenten im Rahmen der Vorlesung „DIY: Personal Fabrication“ ihre Projekte vorgestellt. Der Startschuss fiel bereits im Oktober vergangenen Jahres. Begleitend zur Vorlesung haben die Studenten ihre Entwürfe verfeinert und in die Realität umgesetzt. Mehr als 30 Studenten haben zusammen insgesamt 16 Projekte erfolgreich bearbeitet.

Neben dem Basteln war eine adäquate Dokumentation ebenso wichtig. Diese kann auf der Vorlesungsseite eingesehen werden.

Den Preis für die „pfiffigste Arbeit“ erhält der „TeaMaker“. Den Preis für die beste Dokumentation erhält die „Modulare LED Matrix“. Herzliche Glückwünsche an die Gewinner!

 

Rette das Universum!

okay, vielleicht nicht das ganze Universum, aber den einen oder anderen Benutzer, und das eine oder andere defekte Gerät.

Jetzt fragst Du Dich sicher, wie Du das genau anstellen sollst. Ganz einfach: Werde Betreuer im FAU FabLab!

Da die Termine am Freitag Abend (derzeit alle zwei Wochen) immer sehr gut besucht sind, möchten wir diese gerne durch eine weitere zweiwöchige Serie von Terminen am Freitag Abend ergänzen, so dass insgesamt jede Woche ein Termin stattfindet. Deshalb suchen wir Dich!

Hast Du also interesse, alle zwei Wochen ein Lab mit zu betreuen, viele nette Leute und eine Menge neues Wissen kennenzulernen und Teil einer tollen Gemeinschaft von Gleichgesinnten zu werden — kurz, Dich zu engagieren? Dann werde Betreuer! Schreib eine Email, oder komm einfach zum nächsten BetreuerTreffen, und wir werden alles weitere zusammen in die Wege leiten und Dir helfen, alle notwendigen Fähigkeiten zu erlernen.

Wir freuen uns auf Dich!

Das FAU FabLab-Team

P.S.: Auch wenn Du Freitag Abend keine Zeit hast, bist Du natürlich herzlich willkommen. Wir haben genug Termine an anderen Tagen, bei denen Du mithelfen kannst.