![Unser neuer Ultimaker² Ultimaker² inmitten der beiden anderen 3D-Drucker](/sites/fablab.fau.de/files/images/thirdwidth_ulti2_c.jpg)
Das liegt zum einen an dem durchdachten und innovativen Bedienungskonzept. Es stellen sich schnell – sehr gute Erfolge ein, das ist wirklich Rapid Prototyping.
Zum anderen natürlich auch die Werte (leiser, schneller und genauer), die den Ultimaker 2 von seinem Vorgänger abheben.
Zudem bietet er ein beheiztes Druckbett, das auch den Druck von ABS erlaubt.
Nicht zu vergessen das Design. Er sieht wertig aus und ist obendrein sehr wartungsfreundlich.
Kommt zu uns mit Eurem Projekt und probiert ihn gleich aus. Habt Ihr bislang keine oder noch nicht viel Erfahrung mit 3D-Druck gesammelt, kein Problem. Wir erläutern Euch die Funktionsweisen und Möglichkeiten sehr gerne.
Weitere Details zu dem Gerät findet Ihr in der nun erweiterten Einweisung, sowie auf den Seiten des Herstellers.