Komm zum kostenlosen 3D-Design Workshop

3D-Konstruktion muss nicht schwer sein. Die Entwickler von openSuse veranstalten in Nürnberg am Sonntag, den 10. September einen kostenlosen 3D-Workshop, der zeigt wie Inkscape und FreeCAD für das Design für 3D-Drucker eingesetzt werden kann.

Eingesetzt werden Inkscape für einfache Einsteiger-Aufgaben, welche auch für Kinder geeignet sind, und FreeCAD für fortgeschrittene Designs. Alle weiteren Werkzeuge die zum Drucken notwendig sind werden ebenso erklärt.

„Komm zum kostenlosen 3D-Design Workshop“ weiterlesen

Forschung im FAU FabLab

Forschung im FabLab? Wenn du schon mal das FAU FabLab für eine Bachelor- oder Masterarbeit, deine Forschung an einem Lehrstuhl oder für wissenschaftliche Publikationen genutzt hast, bitte melde dich bei uns!

kontakt@fablab.fau.de

Wir sammeln zur Zeit Beispiele um der Universität die Vorteile eines FabLabs besser darstellen zu können.

Bitte sagt es auch weiter, insbesondere wenn du jemanden kennst die das FabLab bereits dafür genutzt haben.

FAB13 Reisebericht

Vor einer Woche endete die 13. Internationale FabLab Konferenz in Chile, bei der Julian und Alex unser FAU FabLab vertreten haben. Neben einer Vielzahl an Vorträgen, Arbeitsgruppen und Workshops stand die Vernetzung und der Erfahrungsaustausch mit anderen FabLabs im Mittelpunkt. Wenn ihr mehr über unsere Konferenzreise erfahren wollte, hier gibt es den Reisebericht:
FAB13 Bericht

Besuch uns morgen am Roten Platz


Am morgigen Dienstag, 18.7., werden wir, das FAU FabLab, zusammen mit anderen Hochschulgruppen und der FSV der TechFak einen Info-Stand am Roten Platz betreiben. Komm zwischen 10 und 14 Uhr am alten Kiosk auf dem Roten Platz vorbei und informiere dich wie du dich an unserer TechFak engagieren kannst.

Der Info-Stand wurde organisiert von TechFak Plus, einem Zusammenschluss der Hochschulgruppen und der FSV der TechFak. Passend zu den Temperaturen, die morgen wieder steigen sollen, verteilen wir kostenlos Eis. Wir freuen uns also darauf dich zu treffen.