Diesen Samstag (8.3.) kein OpenLab

An diesem Samstag wird es leider kein OpenLab geben. Dafür wird der Tisch am Platinenarbeitsplatz fertig gestellt!

Zudem wird derzeit an der Fräse gearbeitet. Es haben sich noch unerwartete Probleme ergeben, aber sobald dieses ausgeräumt sind, kann wieder gefräst werden. Dies wird dann hier bekannt gegeben werden.

Labnutzung in den Semesterferien

Die Semester“ferien“ haben begonnen und da gerade einige von uns Klausuren schreiben, sind außer dem OpenLab in einer Woche keine weiteren Öffnungszeiten eingetragen.

Voraussichtlich wird das Lab regelmäßig an Samstagen und unregelmäßig unter der Woche offen sein. (Bei letzterem ist wieder auf den Türstatus zu achten.)
Wie regelmäßig wir Samstags öffnen können, hängt von dir ab. Wenn du uns helfen und bei einer Öffnungszeit unterstützen kannst, dann melde dich an kontakt@fablab.fau.de oder lies in unserem Wikieintrag nach.

Bis bald!

Wir haben wieder geöffnet!

Die Umbauphase im Fablab geht ihrem Ende entgegen, wir haben schon wieder geöffnet!

Wir suchen noch DICH as Helfer für das OpenLab am Freitag abend oder Samstag Nachmittag! Da viele der Betreuer Studenten sind und diese gerade im Prüfungslernstress stecken, kriegen wir sonst nicht genug Personal zusammen, um beispielsweise Besuchern den Lasercutter zu erklären. Wenn du Zeit und Interesse hast, kontaktiere uns doch bitte unter kontakt@fablab.fau.de.

Etliche Veränderungen werdet Ihr nun feststellen können:

Die Lüftungsanlage wurde umgebaut und ist jetzt nicht mehr so laut.

Der Ätztisch ist halb fertig: Nachdem das Waschbecken beim Ausbau zerbrochen ist, haben wir am Freitag flugs ein kleines Provisorium installiert. Der Platinenfertigung steht nun nichts mehr entgegen. Dennoch, falls Ihr jemanden kennt oder hört, der ein chemikalienbeständiges Ausgussbecken abgeben würde (in ungefähr der Größe unseres alten) – bitte melden. Wir suchen eins.

In der Elektrowerkstatt ist jetzt ein kleines bisschen mehr Lagerplatz und wir haben angefangen, die Werkzeuge fest einem Arbeitsplatz zuzuordnen. Außerdem kommt man jetzt besser an die Drucker ran.

Wenn wir fertig sind, werden wir auch ein paar Bilder online stellen.

Baustellenpause

Vom Montag 13.1. bis Freitag 24.1. findet kein normaler Lab-Betrieb statt, da wir umbauen. Ihr könnt gerne während der normalen StudentLab-Termine und zu den im Kalender eingetragenen Arbeitsabenden vorbeikommen und mit anpacken. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.

Was wird während der Zeit getan?

Wir werden einen Tisch für die Platinenfertigung bauen, die Arbeitsplätze in der Elektrowerkstatt aufhübschen, die Fräse an die Abluftanlage anschließen und noch einiges mehr. Außerdem nutzen wir die Zeit, um Netzwerk und Rechner umzubauen, was sonst im Normalbetrieb nicht möglich ist.

OpenLab-Termine: Wir brauchen dich!

Wir planen wieder ein OpenLab für nächste Woche, wahrscheinlich am Samstag 11. Januar nachmittags, möglicherweise aber auch an einem anderen Wochentag abends. Damit der Termin stattfinden kann, brauchen wir aber noch Helfer, die Besuchern bei Fragen zum Lasercutter helfen können. Wenn du Zeit und Ahnung hast, melde dich doch bei uns (kontakt@fablab.fau.de).

Update: Der Termin wird stattfinden (siehe Terminkalender), für weitere OpenLabs (z.B. am 25.1.) sind wir aber noch auf der Suche nach Helfern.