Semesteranfangstreffen

Hallo zusammen,
am Montag, den 27.10.2024 um 19 Uhr, findet wie gewohnt die Einteilung der OpenLabs, SelfLabs und die Zuteilung der Schließberechtigungen statt.

Es wäre super, wenn möglichst viele von euch kommen, die mitmachen möchten. Wenn jemand nicht kann, aber trotzdem ein Lab oder Sonderaufgaben machen möchte, kann er/sie sich einfach auf den üblichen Kanälen melden (Labs, Mail, etc.). Oder einfach da sein.

Wenn du neu dabei bist, komm gerne vorbei und lerne uns kennen. Das FAU FabLab ist eine coole Community an der TechFak, die nicht nur für Studierende zugänglich ist.

Treffpunkt: FAU FabLab, im Besprechungsraum.

Wir haben neue 3D-Drucker

3D Drucker BambooLabs X1C, P1S und X1C

Bei uns sind diese Woche zwei nagelneue BambuLab X1C-Drucker eingetroffen. Beide sind mit dem Materialwechselsystem AMS2 ausgestattet, so dass auch mit mehreren Farben oder Materialtypen gleichzeitig gedruckt werden kann.

Damit stehen jetzt mit dem schon länger vorhandenen und bewährten BambuLab P1S insgesamt drei der schnellen BambuLab-Drucker zur Verfügung. Es können jetzt also noch mehr 3D-Drucke auf aktueller Technik in viel kürzerer Zeit und mit deutlich besserer Qualität als früher realisiert werden.

Ihr könnt die neuen Drucker zu den bekannten Zeiten und zu unveränderten Preisen im Lab nutzen. Viel Spaß dabei!

Extra-curriculare Workshop – Design Thinking / Samsung Solve for Tomorrow Projekt 2025

Hattest Du schon immer Lust die Zukunft des Sports mitgestalten? Technologien nutzen, um Training, Sicherheit, Inklusion oder Nachhaltigkeit zu verbessern? Genau darum geht es in unserem kostenlosen, interaktiven Online-Workshop am Dienstag, 10. Juni 2025, von 15.30 bis ca. 17:00 Uhr zusammen mit DozentInnen der Firma ekipa GmbH.

Dieser ca. zweistündige Workshop basiert auf der Design Thinking Methode. Das Beste daran? Alle können mitmachen, egal ob mit oder ohne Vorkenntnissen! Gemeinsam entwickeln wir kreative Ideen im Bereich Sport & Tech, die ihr direkt bei der „Samsung Solve for Tomorrow Challenge“ einreichen könnt. Eine großartige Gelegenheit.

💡 Warum mitmachen?

  • Entwickle frische Ideen mit Gleichgesinnten.
  • Lerne die Design Thinking Methode kennen.
  • Erschaffe Lösungen für reale Herausforderungen rund um Sport & Technologie.
  • Nutze die Chance, deine Idee bei der „Samsung Solve for Tomorrow“ Challenge einzureichen (Einreichungen für die Challenge sind bis zum 16.6.25 möglich).

📅 Wann & Wo? Dienstag, 10. Juni 2025, 15:30–17:00 Uhronline.

👥 Wer kann teilnehmen? Alle, die Lust auf kreative Ideen und eine interaktive Session haben! Besonders willkommen sind diverse Teams mit Spaß an innovativen Lösungen. Nicht nur Studierende, sondern alle Interessierten können mitmachen. – Wichtig ist lediglich, dass mindestens ein Teammitglied unter 25 Jahre alt ist, falls ihr später an der Challenge teilnehmt.

Für die Teilnahme an dem Online Training ist das keine Voraussetzung.

💬 Interesse geweckt? Dann meldet Euch an und seid dabei! Gemeinsam gestalten wir auch Sport – smart, nachhaltig & inklusiv. Wir senden Euch gerne den Link zum Meeting zu.

Bügeleisen gesucht EDIT:erledigt

Für unsere Nähwerkstatt suchen wir ein funktionsfähiges Bügeleisen. Hast du vielleicht eines zu verschenken? Melde dich bei uns: kontakt@fablab.fau.de .

For our sewing workspace we are looking for an iron. Do you have one to donate? Contact us at kontakt@fablab.fau.de .

Weihnachtsbastlerinnen und – bastler aufgepasst!

Endspurt! Endspurt!

Noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? 🎁

Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere Betreuer haben schon ein paar Vorlagen erstellt, die du direkt verwenden kannst, oder hast du vielleicht eigene Ideen, die du umsetzen willst?
So oder so, schau unbedingt bei einem unserer OpenLabs vorbei und nimm das Schicksal deiner Weihnachtsgeschenke in die eigene Hand! ⭐

Die Dateien findest du an den FabLab-Computern unter „/Z:Freigabe/Weihnachtsprojekte/“. Wenn du selbst etwas hast, was du anderen gerne zur Verfügung stellen möchtest, dann füge es dort doch hinzu.

Darunter z.B.:
* Plätzchenausstecher – auch mit mechanischen Motiven (3D-Drucker)
* Teelichtbox (Lasercutter)
* Steckbäumchen (Lasercutter
* Schneeflocken (Lasercutter)
* Ein crazy T-Shirt selbst beschriften oder Figuren selbst drucken per SLA-Druck… ?
Schau auch gerne auf unserer Webseite unter Projekte unserer Besucher

Einweisungen zu unseren gebräuchlichsten Maschinen erhältst Du OHNE Anmeldung an jedem unserer OpenLabs, wenn nicht zu viel los ist. Deine Idee solltest Du mitbringen – und Dich!

Tipp: Derzeit ist an unserem Freitags-Openlab relativ wenig los. Komme einfach vorbei und habe Spaß!

English: Still looking for a christmas present? Come to our OpenLabs and ask us for suggestions. We have some quick templates that you can use to get started.