LabLab Treffen am 16.5.15 in Nürnberg

Am 16. Mai wird in Nürnberg das LabLab2015 stattfinden. Das LabLab ist ein Treffen von Organisatoren und Mitarbeitern von FabLabs für selbige. An diesem Tag hat man die Möglichkeit, sich mit Mitstreitern aus ganz Deutschland zu unterhalten und kräftig Erfahrungen auszutauschen. Alle Infos und die Anmeldung zu der kostenfreien Veranstaltung findet Ihr auf dieser Seite: http://projekt-metrolab.de/lablab

Wer schon einen Tag eher kommen möchte, hat die Gelegenheit zwei Labs – nämlich das Erlanger und das Nürnberger in freier Wildbahn – das heißt beim OpenLab bzw. Mitglieder-Lab – zu beobachten.

Wir freuen uns auf Euch

Patrick und Kollegen

Schnupperuni Maschinenbau

Gestern besuchte uns eine Gruppe Schüler im Rahmen eines Workshops der Schnupperuni Maschinenbau. Dabei konnten die Teilnehmer erste Erfahrungen mit der Konstruktion von Vektordateien für die Fertigung mit dem Lasercutter oder der CNC-Fräse sammeln. 

Besuch im FAU FabLab

Am Freitag, 27.03.2015, bekamen wir Besuch von Miriam Engle und wurden interviewt. Miriam ist Autorin und zur Zeit mit ihren beiden Kollegen von MadRim Productions in Europa von Stadt zu Stadt unterwegs, um die dortige FabLabkultur (FabLab-People, Projekte und Möglichkeiten) zum einen näher kennenzulernen und zu dokumentieren. Ab April sogar per Fahrrad. Die FabLab-Tour geht von Kopenhagen bis nach Barcelona.

Vor dem Besuch bei uns in Erlangen war Miriam bereits in Italien und Österreich. Hättet Ihr zum Beispiel gedacht, dass selbst auf der Insel Sardinien drei FabLabs zu finden sind? Es gibt viele Gemeinsamkeiten wie Werkzeuge und Maschinen.
Aber was macht man in anderen FabLabs?
Sind sich diese wirklich so ähnlich oder gibt es Unterschiede?

Empfehlenswert ist ihr Blog und der Artikel, den Miriam über das FAU FabLab und unsere FabLab-Kollegen aus Nürnberg verfasst hat. Wir wünschen Miriam und MadRim viel Erfolg!

Letztes Lab vor Ostern

Am Karfreitag haben wir unser letztes OpenLab vor Ostern. Dort könnt ihr gleich unsere neue Acryllieferung benutzen. Als zweites Highlight gibt es den EggBot zu sehen, ein kleines Gerät das mit einem Stift sphärische Objekte, insbesondere natürlich Eier elektronisch bemalen kann.

Und auch bei uns Betreuern beginnen die Ostervorbereitungen mit der Bearbeitung der Osterdeko. Kleine und auch grosse Eier:

Es freuen sich auf euch eure OpenLab-Betreuer

Florian, Michael Ga., Valentin, René, …

Einblicke in die CNC Fräse

Mitterweile wird fleißig gefräst bei uns, daher wollen wir euch die entsprechenden Bilder natürlich nicht vorenthalten.

Egal ob Hartschaum, Holz oder Aluminium, egal ob kleine Platte oder großer Block, fast alles ist bei uns möglich! In diesem Video seht ihr was alles mit der Fräse anstellen könnt.

 

 

Interesse? Dann schaut doch am Freitag den 27.03. zur nächsten Fräsberatung vorbei!

Weitere Infos findet Ihr auf der Maschinenseite.