Betreuerinnen und Betreuer gesucht!

Am Montag den 22. Oktober treffen wir uns um 18:30 im Aquarium (0.031-113, Martensstr. 1) zum ersten Betreuertreffen im Wintersemester.

Alle sind eingeladen, insbesondere Betreuerinnen und Betreuer, sowie solche die es werden wollen. Wenn Du auch mit dem Gedanken spielst im FabLab dich ehrenamtlich zu engagieren, dann komm vorbei! Viele weitere Informationen zum Betreuer seien findest du auf unserer Mitmachen Seite.

Neuer Lasercutter

Unser neuer Laser ist da! Die Arbeitsfläche ist jetzt 1000 × 600 mm und die Leistung 100 Watt. Im Vergleich: Der alte Lasercutter hatte 600 × 300 mm und eine Leistung von 40 Watt. Das bedeutet also, dass du jetzt mehr als doppelt so viel Platz hast, deine kreativen Ideen umzusetzen. Wir haben jetzt außerdem auch eine Rotationseinheit.

Der Laser ist schon in Betrieb genommen und wir arbeiten gerade an den Detaileinstellungen. Leider gelten die unterschriebenen Einweisungen für den alten Laser nicht mehr und betrieben werden darf er nur von eingewiesenen Betreuer im Rahmen von OpenLabs. Sobald wir die Konfigurationen finalisiert haben, werden wir noch mal berichten. Freut euch darauf!

Projektarbeit gesucht? Ansteuerung eines Lasercutters mit VisiCut

Du suchst noch nach einer Projektarbeit? Du hast bereits Erfahrungen in der Programmierung gesammelt? Dann suchen wir dich!
Demnächst bekommt das FAU FabLab einen neuen Lasercutter. Dieser kann leider mit unserer aktuellen Linux Lösung nicht genutzt werden. Daher suchen wir Interessierte, die Lust haben im Rahmen einer Projektarbeit die Library für unser neues Gerät anzupassen. In diesem Zug soll auch VisiCut um ein paar Funktionen erweitert werden.
Du hast Interesse? Schreibe uns doch einfach eine Email an kontakt@fablab.fau.de oder komme zu einem Betreuertreffen vorbei. Wir freuen uns über dein Interesse!

Markttage des Wissens in Erlangen – mit dem FAU FabLab

Die FAU wird dies Jahr 275 Jahre. Im Rahmen des Jubiläums finden drei hoch interessante Veranstaltungen statt, bei denen das Wissen der FAU für alle zum Anfassen angeboten wird: die Markttage des Wissens.

Die erste Veranstaltung der Reihe startet hier in Erlangen auf dem Schlossplatz am Samstag, den 5.5.2018. Hier wird die FAU Pavillons zu verschiedenen Themen installieren.

Unser FAU FabLab ist im Pavillon „Digital & Real“ zu finden. Es ist mit allerlei Überraschungen zu rechnen. Viel Vergnügen!

An weiteren Samstagen finden die Markttage in Fürth und in Nürnberg statt. Näheres unter [1]

[1] https://www.275.fau.de/2017/11/04/markttage-des-wissens-mai-und-juni-2018/

FAU Fablab goes VHS Erlangen – Erlanger Linuxtag

Zur Zeit sind wir sehr umtriebig und an vielen Stellen zu finden. Wie z.B. bei verschiedenen Semestereinführungen, aktuell an den Lötabenden des (G)SPiC-Boards (Grundlagen systemnaher Programmierung in C).
Für Euer SPiC-Board könnt Ihr bei uns ein kleines Gehäuse lasern, worin die Schaltung gut aufgehoben ist.
Cool sieht es obendrein noch aus.

Euer FAU Fablab ist am Sonntag, den 22.04.2018 von 10:00-16:00 am Erlanger Linux-Tag in der VHS-Erlangen mit einem kleinen Stand und 3D-Druck vertreten.
CAD-Beratung ist zwar nicht möglich, aber wenn Ihr etwas Kurzes drucken möchtet, kommt gerne vorbei.
Des Weiteren werden bei dem Event einige interessante Vorträge und Projekte rund um Linux angeboten.